Letzter Test vor den Schweizermeisterschaften geglückt
17.05.2021
Der Mittelländische Kunstturnertag in Liestal wurde von den besten Kunstturnern der Schweiz besucht. Dem entsprechend war das Niveau nochmals höher als an den bisherigen Wettkämpfen. Dies spürten auch die jungen Kunstturner aus unserem Verbandsgebiet, welche im Baselbiet weniger Podestplätze ergattern konnten.

Totale Dominanz beim Mittelland Cup
Im Einführungsprogramm haben sich viele Turner im Mittelfeld klassiert. Einziger Ausreisser ist Oskar Dompert, welcher sich auf dem tollen 6. Rang klassierte.
Die Turner mit Jahrgang 2011 turnten im Programm 1. Hier hat unser Verband eine beeindruckende Breite und gleich fünf Athleten unter den Besten 13. Unglaublich ist die Dominanz beim Mittelland Cup. Dieser fasst die drei Mittelländischen Wettkämpfe zusammen und ehrt den Besten aus den Verbänden: Basel, Aargau, Solothurn und LU OW NW. Ryan Jeker (Ebikon) triumphierte vor Joscha Kurer (Luzern) und Ben Breitenmoser (Ebikon).
Weyermann in Topform für die SM
Der Roggliswiler Michael Weyermann legte den Grundstein für seinen 3. Rang am Reck, wo er alle um 3.5 Zehntel und mehr überragte. Nach seinem neuerlichen Podestplatz kann man auf seine Leistung bei den Schweizermeisterschaften (Anfangs Juni in Sargans) gespannt sein.
Programm 3 Turner konstant
Leon, Louis und Matheo-Luca turnen im Programm 3. Sie zeigten einen ausgeglichenen Wettkampf und klassierten sich auf den Rängen 6, 11 und 12.
Michel Furrer hält die Innerschweizer Farben am Leben
In der zwei höchsten Stufe Programm 5 war einzig Michel Furrer (Ballwil) vertreten. Für einen Spitzenplatz fehlen ihm aber noch wichtige Punkte in der D-Note (Schwierigkeit). So klassierte sich Michel auf dem 9. Rang.
Bis zu den Schweizermeisterschaften im Juni, finden noch zwei Wettkämpfe für die Turner aus dem Programm 1 statt. Am nächsten Wochenende in Schaffhausen und eine Woche später der Heidilandcup in Maienfeld.
Auszug aus der Rangliste (Luzerner Beteiligung):
EP (79 gestartete)
1. Tirth Khacharia, Bern 2. Yanik Newby, Bern 3. Emilias Däpp, Berner Oberland 6. Oskar Dompert, Ebikon 22. Jerome Wey, Rickenbach 34. Thiago Martin, Luzern 37. Alessandro Buro, Luzern 42. Samuel Röthlin, Luzern 44. Lian Ballmann, Rickenbach 56. Lean Zeder, Rickenbach 61. Magnus Achermann, Rickenbach 62. Remo Wildoner, Rickenbach 63. Lean Jeron Banzer, Luzern 65. Fabio Märchy, Rickenbach 68. Elias Seghizzi 72. Nael Ballmann, Luzern 76. William Iseli, Luzern 78. Linus Baumann, Rickenbach
P1 (96)
1. Leano Frangano, Rüti 2. Misha Moser, Wil 3. Vincent Brombacher, Rüti 5. Ryan Jeker, Ebikon 8. Maurice Duss, Luzern 11. Ben Breitenmoser, Ebikon 12. Din Brahovic, Ebikon 13. Joscha Kurer, Luzern 34. Marco Schöll, Luzern 70. Andrin Buholzer, Luzern 81. Nathanael Wobmann, Luzern
82. Sebastian Pelloni, Luzern 86. Elias Wyss, Rickenbach 93. Diego Jauch, Rickenbach 95. Aksel Gappmeier, Luzern
P2 (39)
1. Lars Holzer, Dietikon 2. Davide Krättli, Rohrdorf 3. Michael Weyermann, Roggliswil 7. David Amstutz, Luzern 11. Levin Sager, Neuenkirch 15. Luca Schöll, Luzern 16. Morris Krauer, Neuenkirch 20. Mauro Vogel, Luzern 24. Zac Smith, Luzern 34. Yanis Boog, Luzern
P3 (22)
1. Michael Buckley, Chiasso 2. Max Krüger, Wil 3. Andrin Erdin, Wolfwil 6. Leon Schüpbach 11. Louis Bucher 12. Matheo-Luca Zrotz
P4 (16)
1. Ben Schumacher, Lenzburg 2. Julian Pitsis, Opfikon-Glattburg 3. Roman Tosato, Subingen
P5 (18)
1. Janic Fässler, Wädenswil 2. Nico Oberholzer, Opfikon Glattburg 3. Florian Keller, Diepoldsau-Schmitter 9. Michel Furrer, Ballwil
P6 (24)
1. Luca Giubellini, Eien-Kleindöttingen 2. Florian Langenegger, Schlossrued 3. Jan Imhof, Maisprach
Weiterführende Links Gesamtrangliste MLK Gesamtrangliste Mittellandcup Webseite MLK