Abstieg konnte nicht verhindert werden
26.09.2022
An den Schweizer Meisterschaften Mannschaft verpasste das Team LU OW NW 1 einen Exploit und klassierte sich auf Rang 6 in der Nationalliga A. Dies ist gleichbedeutend mit dem Abstieg in die Nati B.
Im zürcherischen Bülach fanden Ende September, die bei Turner und Zuschauer beliebten, Mannschaftsmeisterschaften statt. Jeweils sechs Mannschaften sind auf die Nationalligen A, B, und C aufgeteilt und kämpfen um die Auf- und Abstiege. LU OW NW hatte eine Mannschaft in der Nati A und eine im C am Start. Die Stimmung in der Sporthalle Hirslen war grandios und versprach einen tollen Abend.
Das Team LU OW NW wurde von Dominic Tamsel angeführt. Der Capitan vom Innerschweizer Team befindet sich in toller Form. Zuletzt zeigte er einen starken Auftritt mit dem Schweizer Team an der EM in München. Gespickt war das Team mit Michel Furrer, Alain Bregenzer, Leon Schüpbach, Leandro Isenegger und Linus Wolfisberg.
Starke Konkurrenz
Bereits vor dem Wettkampf war klar, dass das Team LU OW NW in der Aussenseiterrolle ist und um den Abstieg kämpfen muss. Schlussendlich zeigte vor allem Tamsel einen starken Wettkampf an allen sechs Geräten. Dies reichte jedoch nicht, um mit den Teams aus Basel (5. Rang) und St. Gallen (4.) Schritt zu halten. Zu viele Stürze schlichen sich in die Wertung, was in der Endabrechnung zum 6. Rang führte. Damit wird LU OW NW nächstes Jahr in der Nationalliga B antreten müssen. Positiv zu werten ist der Auftritt von Leon Schüpbach. Als Jüngster überzeugte er insbesondere am Boden und Barren und konnte zwei gute Noten in die Wertung eintragen lassen.
Aargau 1 konnte den Titel knapp vor Zürich 1 verteidigen und kürte sich damit zum Schweizer Mannschaftsmeister.
Auszug aus der Rangliste Männer
Nationalliga A
- Aargau 1
- Zürich 1
- Ticino
6. LU OW NW 1
Nationalliga B
- Aargau 2
- Solothurn 1
- Schaffhausen
Nationalliga C
- St. Gallen 3
- Solothurn 2
- St. Gallen 2
8. LU OW NW 2
Weiterführende Links Rangliste