Nils Lang wird neuer Trainer im RLZ Luzern
07.08.2025
Nach einer intensiven und herausfordernden Suche ist es dem Kunstturnverband Luzern, Ob- und Nidwalden gelungen, eine langfristige Lösung für das Trainerteam im Regionalen Leistungszentrum Luzern zu finden: Ab Mitte August des kommenden Jahres (2026) wird Nils Lang (26) als neuer Trainer in einem 40%-Pensum die Arbeit im RLZ aufnehmen.

Nils Lang ist ein echtes Eigengewächs. Der Turner vom STV Rain stammt aus der Region und ist seit vielen Jahren eng mit dem Verband verbunden. Aktuell absolviert er an der Eidgenössischen Hochschule für Sport in Magglingen den Bachelor of Science in Sports, mit dem Ziel, anschliessend ein Masterstudium im Bereich Spitzensport zu absolvieren – parallel zu seinem Engagement im RLZ Luzern.
«Die Trainersuche war dieses Jahr nochmals anspruchsvoller als im Vorjahr. Umso glücklicher sind wir, mit Nils eine langfristige und überzeugende Lösung gefunden zu haben», sagt Silvan Troxler, Sportchef des Kunstturnverbands LU/OW/NW. «Nils bringt viel Potenzial, Ehrgeiz und ein modernes Verständnis von Spitzensport mit. Er verkörpert unsere Philosophie eines respektvollen, gesunden und erfolgreichen Förderns junger Athleten. Ein Glücksfall für das RLZ Luzern.»
Auch Nils Lang freut sich auf die neue Aufgabe: «Ich bin motiviert, mein Wissen und meine Erfahrung an die nächste Generation weiterzugeben und sie in ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung zu begleiten.»
Bis zum offiziellen Start im August 2026 stellt der Verband den Trainingsbetrieb mit einer Übergangslösung sicher. Dank des grossen Einsatzes des bestehenden Trainerteams sowie der Unterstützung durch Vereinstrainer und weitere Fachpersonen ist die Kontinuität im RLZ Luzern gewährleistet.
Weiterführende Links Medienmitteilung (.pdf)