Kunstturnerverband Luzern, Ob- und Nidwalden

Unsere ethischen Grundsätze

Die olympischen Werte – Höchstleistung, Freundschaft und Respekt – bilden weltweit die Grundlage für einen fairen und nachhaltigen Sport.
Auch im RLZ Luzern bilden diese Werte die Grundlage für unsere Arbeit im Spitzensport.

Als kantonaler Verband und regionales Leistungszentrum sind wir verpflichtet, die Swiss Olympic Ethik Charta einzuhalten. Dabei ist dies für uns mehr als nur eine Pflicht. Denn die in der Ethik Charta festgehaltenen Grundsätze decken sich mit unseren Werten. Darum wollen wir die Ethik-Charta in unserer täglichen Arbeit vorleben und uns für gesunden, respektvollen und fairen Spitzensport einsetzen.
 

Die neun Prinzipien der Ethik-Charta im Sport

 

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite von Swiss Olympic, unter www.spiritofsport.ch sowie unter Werte & Ethik STV.


Ansprechperson Prävention

Bei Fragen oder Anliegen rund um das Thema Prävention/Ethik sowie zur Meldung von Verstössen, dürft ihr euch jederzeit an unsere Ansprechperson Prävention vom Kunstturnerverband LU OW NW wenden.


Swiss Sport Integrity

Ethikverstösse, ein Missstände in Sportorganisationen und Dopingverstösse (oder ein entsprechender Verdachtsfall) kann auch direkt bei der Swiss Sport Integrity gemeldet werden.