Kunstturnerverband Luzern, Ob- und Nidwalden

Totaler Triumph im EP

18.05.2025

Die Kunstturner der Region waren dieses Wochenende in Liestal im Einsatz. Die zwei Wettkampftage an den Mittelländischen Kunstturntagen (MLK) dienen als Vorbereitung für die Schweizermeisterschaft und das Eidgenössische Turnfest in Lausanne.

Die Kunstturner der Region waren dieses Wochenende in Liestal im Einsatz. Die zwei Wettkampftage an den Mittelländischen Kunstturntagen (MLK) dienen als Vorbereitung für die Schweizermeisterschaft und das Eidgenössische Turnfest in Lausanne.

Die Jüngsten Kunstturner konnten in der Kategorie EP vollends überzeugen. Allenvoran Benjamin Kettern (Luzern). Der achtjährige gewann sehr knapp vor Teamkollege Leo Anliker (Luzern) und konnte sich damit auch den Mittelländischen Cup bestehend aus drei Wettkämpfen sichern. Noa Pfulg und Jamy Schaller (Rickenbach) konnten sich eine Auszeichnung sichern.

Schumacher und Mancin mit Mittelland Podest
Jaron Schumacher (Roggliswil) konnte sich im P1 U9 eine Auszeichnung sichern und damit den dritten Rang in der Cup Wertung gewinnen. Gleich tat es im Ludovico Mancin (Luzern) im Programm 1 mit Rang 10 und dem zweiten Rang in der Gesamtwertung. Jerome Wey (Rickenbach) klassierte sich im Programm 3 auf dem 5. Rang der Mittelland Wertung.

Duss unterwegs Richtung ETF
Die 14-jährigen Maurice Duss und Joscha Kurer (beide Luzern) zeigen im Programm 4 bereits schwierige Übungen und Elemente. Duss konnte sich mit Rang sechs eine sehr gute Ausgangslage für die Qualifikation für das ETF in Lausanne erturnen. Kurer (22.) muss dagegen um einen Startplatz kämpfen in den nächsten Wettkämpfen.

Schüpbach zurück, Sager und Bregenzer vorne dabei
Nach langer Verletzungsgeschichte konnte Leon Schüpbach wieder einen Wettkampf über alle sechs Geräte turnen. Eine positive Geschichte für den 15-jährigen, welche Mut und Motivation für die Zukunft gibt. Sein Trainingskollege Levin Sager ist ebenfalls im Aufbau nach Beschwerden im Rücken und turnte deshalb nur vier Geräte. Levin zeigte aber, dass er an diesen Geräten in Topform ist. Bestnote an Pferdpauschen und Barren mit mehreren Zehnteln Abstand und zweit und dritt beste Note am Sprung und Reck! Damit kann er sehr zufrieden sein und mit guten Gefühlen die Saison Highlights in Angriff nehmen.

In der Köngiskategorie P6 zeigte der Boden und Sprung Spezialist Alain Bregenzer (STV Rickenbach), dass er seinem Namen gerecht wurde. Mit je über 13.00 Punkte konnte er die zweite und viertbeste Note erturnen. Damit sind auch in dieser Saison gute Platzierungen in Gerätefinals möglich.

Ranglisten: https://mlk2025.ch/resultate/

 

Foto: zvg

Bericht: Raphael Wolfisberg